Freitag
24
Okt.
Biblische Erzählfiguren
Freitag, 24.Oktober 2025 16:00
Details
| Ort | |
|---|---|
| Beginn | Freitag, 24.Okt. 2025 16:00 |
| Ende | Sonntag, 26.Okt. 2025 16:00 |
| Kursgebühren | 110,00 |
Werkkurs
Biblische Erzählfiguren
Freitag, 24. Oktober 2025, 16.00 Uhr
bis Sonntag, 26. Oktober 2025, ca. 16.00 Uhr
Auch an den Abenden wird gearbeitet.
im Bondeko (bei den Herz-Jesu-Missionaren) in Salzburg
Kursleitung: Martha Leonhartsberger gehört zur Arbeitsgemeinschaft der österreichischen
Kursleiterinnen (www.biblische-figuren.at) und hat 1999 die Ausbildung zur
Kursleiterin in Luzern gemacht.
Kosten: Kursgebühr: 110 Euro
Materialkosten: 32 Euro pro Erwachsenenfigur, 22 Euro pro Kinderfigur,
aufwändigere Figuren 37 bis 40 Euro
(z. B. Hl. Drei Könige, Hohepriester, röm. Soldat, Hl. Nikolaus)
Es können drei Figuren nach freier Wahl gefertigt werden.
Bitte mitbringen: Nähzeug, scharfe Schere, UHU-Stick, Bibel, wenn möglich Nähmaschine
Das restliche Material wird von der Kursleiterin mitgebracht.
Übernachtung: Es besteht die Möglichkeit im Bondeko zu übernachten.
Information und Anmeldung
Katholische Jungschar Salzburg
Elisabeth Reichenfelser
Tel: 0662/8047-7580 oder Mail: elisabeth.reichenfelser@eds.at
Anmeldeschluss:
25. September
Achtung begrenzte
TN-Zahl!
Was sind Biblische Figuren?
Das Herstellen und Einsetzen der Biblischen Figuren ist Verkündigung des Wortes Gottes mit
Herz, Hand und Hirn. Die Figuren tragen ein Geheimnis, das sich für alle, die sie schaffen oder mit
ihnen umgehen, enthüllt: Sie berühren, fordern heraus, spiegeln uns Lebenssituationen, erinnern
uns an längst vergessen Geglaubtes, rühren uns in der Tiefe unserer Seele an.
Mit diesen Figuren lassen sich viele biblische Erzählungen darstellen und gestalten. Dank ihrer
Beweglichkeit und Standfestigkeit können sie die verschiedene Körperhaltungen einnehmen
und Gefühle und Stimmungen sichtbar machen.
Die Figuren finden Verwendung im persönlichen Gebrauch zu Hause (etwa in Form einer Krippe),
im Religionsunterricht, in der Jugendarbeit, bei (Kinder-)Gottesdiensten, in Bibelkreisen, in der
Erwachsenenbildung etc.