Sonntag
24
Aug.
Ministrant:innen-Wallfahrt nach Assisi
Sonntag, 24.August 2025 08:00
Details
| Ort | |
|---|---|
| Beginn | Sonntag, 24.Aug. 2025 08:00 |
| Ende | Samstag, 30.Aug. 2025 16:00 |
| Kursgebühren | 370,00 |
MINISTRANTEN-WALLFAHRT NACH ASSISI für Minis von 14 bis 20 Jahren
mit Generalvikar Harald Mattel
24. - 30. August 2025
salzburg.jungschar.at/fileadmin/dk/00_neu/02_Neuigkeiten/Aktuelles_Veranstaltungen/25_08_Assisi_Ausschreibung_web.pdf
Höchster, glorreicher Gott,
erleuchte die Finsternis meines Herzens
und schenke mir rechten Glauben,
gefestigte Hoffnung
und vollendete Liebe.
Gib mir, Herr,
das rechte Empfinden und Erkennen,
damit ich deinen heiligen
und wahrhaften Auftrag erfülle.
Amen.
Dieses Gebet soll der Hl. Franziskus
der Überlieferung nach vor dem Kreuz in
San Damiano gesprochen haben.
Wieviel kostet die Teilnahme und welche Leistungen
sind im Beitrag enthalten?
Der Teilnahmebeitrag pro Person beträgt € 370,00.
Dieser Preis wird durch die Unterstützung der Erzdiözese Salzburg ermöglicht.
(Achtung: Sonderpreis € 330,00 bei Anmeldung bis 15. Jänner 2025)
Im Teilnahmebeitrag ist inkludiert:
• 4 Nächtigungen mit Frühstück und Abendessen im Hotel La Rocca in Assisi
(Via di Porta Perlici, 27; www.hotelarocca.it)
Übernachtung in Mehrbettzimmern, City-Taxe
• 2 x Verpflegung zu Mittag bei gemeinsamen Ausflügen
• Abendessen am Freitag vor der Heimreise
• Busfahrt inkl. Autobahnmauten, ...
• Diverse Eintritte
• Betreuung durch das Team der Katholischen Jungschar Salzburg
• Reise- und Stornoversicherung
Nicht enthalten:
• Kosten für die Selbstverpflegung zu Mittag (3 Mahlzeiten)
• Taschengeld für Postkarten, Eis, Souvenirs, etc.
Welches Programm ist geplant?
Gemeinsam wollen wir uns auf die Spuren des Hl. Franziskus und der Hl. Klara
begeben, die Orte besuchen, an denen sie gewirkt haben, ihre Botschaft für
uns heute entdecken, Spaß haben, Gemeinschaft erleben und Gottesdienste
feiern, Italien genießen und miteinander ins Gespräch kommen.
SO, 24.8.2025 (abends) Abfahrt aus Salzburg
(eventuelle Zustiegsstellen werden nach den
Anmeldungen koordiniert)
MO, 25.8. Ankunft in Assisi, Besichtigung der Innenstadt von
Assisi, Basilika San Francesco
DI, 26.8. Auf den Spuren des Hl. Franziskus:
Wanderung nach Carceri
MI, 27.8. Ausflugstag
DO, 28.8. Neustadt von Assisi, Dom Santa Maria degli Angeli
FR, 29.8. Auf den Spuren der Hl. Klara: San Damiano,
Santa Chiara; abends Abfahrt in Assisi
SA, 30.8.2025 (morgens) Ankunft in Salzburg
Wo und wie kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Anmeldeschluss ist am 31. März 2025.
Die Anmeldungen werden aufgrund begrenzter Teilnahme-Möglichkeit nach
Eintreffen gereiht.
Bei Interesse melde dich bitte unbedingt bis 15. Jänner 2025 im Jungschar-
büro, damit wir besser planen können. Alle, die sich bis zum 15. Jänner 2025
fix anmelden, bezahlen einen Sonderpreis von € 330,00 (statt € 370,00).
Anmeldungen und Fragen bitte an:
Katholische Jungschar Salzburg, Kaigasse 26, 5020 Salzburg
Tel: 0662/8047-7580, E-Mail: minis@eds.at
salzburg.jungschar.at
Wer kann sich anmelden?
Eingeladen sind Ministrantinnen und Ministranten aus den Pfarren der Erzdiözese
Salzburg im Alter zwischen 14 und 20 Jahren (Stichtag ist der 31. August 2025).
Wer begleitet die Ministrant:innen?
Generalvikar Mag. Harald Mattel, Andreas Holzner (Ministrant:innen-Seelsorger),
Elisabeth Reichenfelser (Referentin für Ministrant:innen-Pastoral) und ein Team der
Katholischen Jungschar Salzburg.
© Friedbert Simon
in pfarrbriefservice.de
Liebe Ministrantin! Lieber Ministrant!
Die Ministrantinnen und Ministranten sind ein ganz besonderer Schatz der Kirche.
Ministrant:in sein heißt, Verantwortung zu übernehmen und Aufgaben verlässlich
zu erfüllen. Deshalb möchte ich euch „große“ Ministrantinnen und Ministranten
für euren jahrelangen Dienst am Altar und für die Gemeinde danken
und lade euch ganz herzlich zu einer gemeinsamen Wallfahrt nach
Assisi ein.
Ich freue mich gemeinsam mit euch auf den Spuren des Hl.
Franziskus und der Hl. Klara unterwegs zu sein, von
ihrem beeindruckenden Leben zu erfahren, uns an
den Orten ihres Wirkens auch mit unserem eigenen
Leben auseinanderzusetzen und miteinander un-
seren Glauben zu feiern.
Die Ministrantenwallfahrt nach Assisi ist eine außer-
gewöhnliche Möglichkeit, Gemeinschaft im Glauben
zu erfahren, andere langgediente Ministrantinnen und
Ministranten kennen zu lernen und sie soll eine beson-
dere Stärkung und Motivation für deinen Dienst sein.
Ich freue mich sehr, wenn viele junge Ministrantinnen
und Ministranten an der Wallfahrt teilnehmen und
bitte die Verantwortlichen in den Pfarren sie darin nach
besten Kräften zu unterstützen.
Es grüßt euch alle herzlich
Generalvikar Harald Mattel